
Blog #15 „Stille Nacht“
Es ist noch nicht heilig Abend, wie der Titel eventuell vermuten lassen mag, sondern wir schreiben Samstag, den 11.12.2021. Ein Jahr neigt sich wieder dem Ende zu, ein Jahr welches erneut von Corona überschattet wurde, und unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Um so schöner die Ruhe am Wasser, und glaubt mir, gerade in dieser Zeit ist an den Gewässern wirklich nicht viel los. So verabreden sich die Jungs und ich für 12 Uhr am kleinen Privatgewässer. Ein letztes mal soll für 2021 eine Übernachtung stattfinden, aber genau an diesem Morgen fühlt sich Christian leider kränklich, so dass Marian und ich alleine eintreffen. Die Temperatur liegt bei zarten 4 Grad, und die langen Unterhosen à la Robin Hood sind Pflichtprogramm.
Da wir die Stellen kennen sind die Ruten schnell ausgebracht, allerdings muss ich Marian mit Futter aushelfen, da er seine Ködertasche zu Hause vergessen hat. Stattdessen hat er aber ein ein wärmendes Mittagessen gedacht, und so bereitet er recht früh Spaghetti Bolognese auf seinem neu erworbenen Grill zu. Nach der wärmenden Mahlzeit erstattet uns noch der Pächter des Gewässers einen Besuch, und wir plauschen eine ganze Weile mit ihm. 15.15 Uhr bleibt dann noch Zeit für ein kurzes Mittagsschläfchen im warmen Auto, bevor um 17 Uhr bereits die Dunkelheit einsetzt. Die Ruten werden noch einmal ausgeworfen, und etwas Futter beigefüttert. Dann verkriechen wir uns in Marians Bus, und lassen es uns mit kühlen Bierchen und etwas Musik gut gehen. An Glühwein hat leider niemand gedacht, der durchaus besser zur Temperatur gepasst hätte.
Um 18 Uhr ist wie immer der Pizzadienst gefordert, und liefert pünktlich um 19 Uhr vier herrliche Pizzen. Dabei wird weiter getalkt und es werden bereits erste Pläne für 2022 ins Auge gefasst. Um 22 Uhr und einige Pils später überwiegt die Müdigkeit, und wir müssen am nächsten Tag auch früh weg, da tatsächlich noch ein Wettkampffischen angesetzt ist, und wir den Stippanglern nicht in die Quere kommen wollen. Die Nacht verläuft still, eben ohne Fischkontakt, aber das ist halt Karpfenangeln, welches nicht immer von Erfolg gekrönt ist. Daher wird der nächste Fisch definitiv erst 2022 auf dem Plan stehen. Um 7 Uhr klingelt der Wecker, ich zaubere uns noch einen warmen Cappuccino, und dann wird eingepackt. Um 8 Uhr trennen sich unsere Wege, und wir werden uns im neuen Jahr wiedersehen. Ganz bestimmt!
Rückblickend war es ein gutes Jahr in Bezug auf die Angelei, und ich bin gespannt was 2022 bringen wird. Fakt ist, dass für Frühjahr 2022 bereits eine 4 Tage-Tour außerhalb des Saarlandes angedacht ist, und hoffentlich viele Overnighter an den uns ans Herz gewachsenen Privatgewässern anstehen werden. Ich jedenfalls bin heiß auf 2022 und meine Leidenschaft ist ungebrochen. Mein Weihnachtsgeschenk ist bereits auch schon ausgesucht, aber davon werde ich Euch dann eventuell im neuen Jahr berichten, sobald ich die ersten Erfahrungen damit machen konnte.
Ich wünsche Allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, und einen guten Start nach 2022! Geht raus, fangt Fisch, und geht mit unserer Natur bitte sorgsam um, dann werden wir alle noch lange und viel Spaß an unserem Hobby haben. Petri!