Blog #27 „Der Neue“

Blog #27 „Der Neue“

März 23, 2025 Aus Von cscherer

November 2024, die wohl letzte Session liegt hinter uns, und man konzentriert sich schon langsam auf die Weihnachtszeit und eine längere Angelpause. So hat man Zeit zum Nachdenken über die anstehende Saison 2025 und schmiedet Pläne. Mein Plan, und der steckt mir schon etwas länger in der Nase, ist es mich mal nach einem „Angelauto“ umzuschauen. Damit meine ich natürlich keinen Familien-PKW und auch keinen Camper, sondern einen Transporter, der es mir ermöglicht recht mobil zu sein, aber einzig und allein auf das Angeln ausgelegt zu sein.

Da mir bislang mein Peugeot Rifter immer gute Dienste erwiesen hat, aber mit seinen 5 Sitzen doch eben ein Family-Auto ist und bleibt, fange ich an mich bei der Marke „Peugeot“ umzuschauen. Ein richtiger Bus, also z.B. Traveller, scheidet schon preistechnisch aus, und ist auch etwas zu viel des Guten. Es soll natürlich ein gebrauchter sein, der ausreichend Platz bietet und keinen Schönheitspreis gewinnen muss. Schnell werde ich auf den Expert aufmerksam, ein klassischer kleiner Lieferwagen. Die Angebote sind dünn gesät, und im Umkreis von 200 km fast gar nicht zu finden. Dann stoße ich aber auf einen der 3 km Luftlinie entfernt bei einem Autohändler steht! Diesel, Baujahr 2018, 135.000 km, 3 Sitze vorne, Trennwand, aus zweiter Hand, und laut Bildern in einem super Zustand. Noch am selben Abend vereinbare ich einen Termin für den nächsten Tag und schlage dann auch tatsächlich zu. Schon am Wochenende halte ich Schlüssel und Papiere in Händen und bin überglücklich. Das Fahrzeug bringen wir Ende November zur Werkstatt meines Vertrauens, und nach kurzer Durchleuchtung wird mir bestätigt, dass neben ein paar kleineren Reparaturen nichts zu beanstanden ist!

Mit den Worten „Es eilt nicht, die Saison startet erst im März 2025“ verabschiede ich mich und lasse meinen neuen Transporter in der Werkstatt zurück, damit er -neben weiteren Extrawünschen- fit gemacht wird. Pünktlich zu Beginn des März 2025 nehme ich die Karre nebst Wunschkennzeichen in Empfang, und fahre ihn endlich nach Hause. Nur mit Seitenspiegeln zu fahren ist ungewohnt, da er hinten komplett geschlossen ist, aber daran gewöhnt man sich. In der Zwischenzeit habe ich ausgiebig Zeit gehabt mir Gedanken zu machen, wie ich das Fahrzeug von innen gestalten werde, und habe schon alles besorgt. Es wird aber kein Komplettausbau, sondern „keep ist simple“ ist das Motto.

Bereits nach einem Wochenende ist die Kiste innen grundgereinigt, ein Bett mit Matratze eingebaut, und mein gesamtes Karpfenequipment aus der Garage verschwunden und an seinem Platz im Transporter. Es kann los gehen, und am 21. März steht auch schon die erste Angelsession an!

Warum das Ganze? Ich habe nun einen Transporter den ich nie wieder für Angelsessions be- oder entladen muss, der mir ein vernünftiges Bett und Platz bietet, und der „nicht“ für die Family gedacht ist, sondern eigentlich nur mich von A nach B bringen muss. Herrlich! Natürlich ist es eine gewisse Investition, aber ich bin jetzt 46 Jahre alt, mein Rücken ist auch nicht mehr der Jüngste, und mit 70 Jahren macht es auch nicht mehr wirklich Sinn über eine solche Anschaffung nachzudenken.

Wenn nicht jetzt, wann dann?! SLS-CC 379, Petri!