hardcore (hard-core, hard core, von englisch hard core, „harter Kern“), so die Definition von Wikipedia, die freie Enzyklopädie.
hardcore ist unter anderem ein Begriff aus der Musikindustrie, denken wir an die „Metalszene“, speziell „Crossover“, unterteilt in „Old School“ und „New School“, welcher wohl in den 80er Jahren seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika fand, und sich bis heute ständig weiterentwickelte.
hardcore – hier denke ich zumindest an robuste Mädels und Jungs, die diese Musikrichtung leben und verkörpern, in ihren unterschiedlichsten Fassetten.
Was aber hat all dies mit der Angelei zu tun?!
Naja, die Angelei spielt im Leben eines leidenschaftlichen Anglers eine große Rolle.
Allein die Vielzahl der Fischarten auf unserem kleinen Planten Erde ist beeindruckend. Viel verblüffender ist die Art und Weise, wie sich die Methoden des Fischfangs bis heute entwickelt haben. Eine ganze Industrie mit namenhaften Herstellern beschäftigt sich damit, ständig neues Tackle und Equipment zu entwickeln, welches wir Petrijünger einsetzen, um unsere Fangerfolge ständig zu verbessern und zu optimieren.
Ich selbst habe mich dem Karpfenangeln mit all seinen Fassetten verschrieben, und betreibe dieses Hobby mit großer Leidenschaft und Begeisterung! Karpfenangeln, ob „Old School“ oder „New School“, ob mit Maiskette oder Boilie, ob am Fluss oder Baggersee, ob bei Sonne oder Regen, ob Sommer oder Winter, ob bei Tag oder Nacht, robust muss man schon auf die ein oder andere Art und Weise sein, eben nicht hardcore, sondern carpcore.
PETRI HEIL